Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit

Road to Better

Unser Weg in eine nachhaltige Zukunft.



Mit der Initiative „The Road to Better“ unterstreicht Ford sein Bekenntnis zu einer nachhaltigeren, inklusiveren und gerechteren Zukunft der Mobilität. Hierbei handelt es sich um unseren Weg zu einer besseren Welt, in der sich jeder Mensch frei bewegen und seine Träume verwirklichen kann.

Zum Nachhaltigkeitsbericht



Das Geschäft

Nachhaltigkeit ist schon heute unser Antrieb für die Mobilität von morgen – und wir haben noch viel mehr vor: von umweltfreundlicheren Mobilitätslösungen und Herstellungsprozessen über die ressourcenschonende Beschaffung und Produktion von Materialien bis hin zum Schutz von Menschenrechten und der Revitalisierung von Gemeinschaften. Verantwortungsvolle, transparente und nachhaltige Lieferketten sind für eine erfolgreiche Umstellung auf Elektrofahrzeuge von zentraler Bedeutung.

Grundsatzerklärung zur Menschenrechtsstrategie


Eine Frau lädt einen Ford Explorer an einer Wallbox an einem Holzschuppen in der Natur


Bessere Produkte und Dienstleistungen

Elektrofahrzeuge spielen für unsere Zukunft eine wichtige Rolle. Wir konzentrieren uns auf die Ausweitung unseres Angebots an Elektrofahrzeugen und die Elektrifizierung unserer Ikonen wie Mustang Mach E, F150 Lightning, E-Transit und unseren europäischen vollelektrischen Explorer und Capri  sowie auf die Digitalisierung unseres Ökosystems an Dienstleistungen.

  • Eine Frau lädt einen elektrischen Ford auf.


    Konsequente Elektrifizierung

    Vom Mustang Mach-E über den E-Transit bis hin zum vollelektrischen Explorer – dem ersten Elektrofahrzeug, mit dem die Welt umrundet wurde. In Europa führt Ford eine neue Reihe von Elektrofahrzeugen ein und investiert Milliarden in die Zukunft der europäischen Produktion. Bis 2035 soll unser ganzes Portfolio an Personen- und Nutzfahrzeugen in Europa auf 100 % elektrisch umgestellt werden.

  • Bildschirm auf dem das BLUEOVAL™ CHARGE NETWORK zu sehen ist.


    BlueOval™ Charge Network

    Wir gestalten die Umstellung auf Elektrofahrzeuge so einfach wie möglich, da wir der Überzeugung sind, dass die Freiheit der Mobilität für alle zugänglich sein sollte. Mit dem BlueOval Charging Network erhalten Sie Zugang zu über 800.000 öffentlichen Ladestationen in 36 europäischen Ländern – einschließlich der leistungsstarken IONITY-Ladestationen. Ford und Allego, ein führendes europaweites Netzwerk für das schnelle und ultraschnelle Laden von Elektrofahrzeugen, arbeiten gemeinsam daran, Hunderten Ford Partnern in ganz Europa eine ultraschnelle Ladeinfrastruktur zur Verfügung zu stellen.

  • Ford Mustang Mach-E in Rot in der 3/4 Frontansicht mit Sicherheitslogos.


    Sicherheit

    Ford hat sich der Entwicklung und dem Bau sicherer Fahrzeuge verschrieben. Der brandneue Transit Courier hat von Euro NCAP die höchstmögliche Sicherheitsbewertung Platin erhalten. Außerdem führen wir beim Mustang Mach-E ein fortschrittliches Level-2-Fahrerassistenzsystem mit der Funktion für freihändiges Fahren ein.

  • Zwei Frauen erarbeiten Lösungen mit Hilfe einer VR Brille


    Innovation

    Nachhaltigkeit steht im Zentrum unserer Innovationsstrategie. Wir nutzen wegweisende Technologien, um alltagstaugliche Lösungen zu entwickeln. Hierzu gehört auch ein Roboterarm für Fahrer mit Behinderungen, der das Aufladen von Elektrofahrzeugen ermöglicht. Ein weiteres zukunftsrelevantes Forschungsfeld ist die Entwicklung moderner Batteriezellen als Teil einer Kreislaufwirtschaft.   


  • Ein Mann fährt in einem Ford mit Panoramadach


    Veganes Material

    Wir haben Sensico entwickelt, ein spezielles synthetisches Material mit allen Vorteilen von Leder, das uns den Bau attraktiver, lederfreier Fahrzeuge ermöglicht. Dieses Material setzen wir in unserem ganzen Portfolio, beginnend mit dem vollelektrischen Explorer, ein.

  • Ford Mustang Mach-E auf einer Küstenstraße im Sonnenuntergang.


    Recycling leicht gemacht

    Ihr altes Fahrzeug hat das Ende seiner Lebensdauer erreicht? Wir kümmern uns kostenlos um das Recycling und sorgen dafür, dass es verantwortungsvoll und nach den geltenden Vorschriften für Altfahrzeuge recycelt wird.


Zwei Wanderer in der Natur.


Gemeinsam stark

Gemeinsam können wir Fortschritte erzielen. Und wir wissen, dass wir das nicht allein schaffen. Wir schaffen ein Umfeld, in dem wir alle gemeinsam agieren – und durch die Stiftung, Ford Fund, arbeiten wir mit Gemeinden  an der Förderung von Chancengleichheit und Entwicklung für die Menschen zusammen.



Kinder und Erwachsene laufen durch einen Wald.

Park the Car

Die Umstellung auf Elektrofahrzeuge stellt einen Fortschritt dar, doch wie Bill Ford 2011 bemerkte: „Ein Stau ohne Emissionen ist immer noch ein Stau“. Aus diesem Grund haben wir in Europa unsere Initiative „Park the Car“ gestartet, mit der wir die Mitglieder unserer Gemeinden ermutigen, bei kurzen Strecken zu Fuß zu gehen oder das Fahrrad zu nutzen, anstatt das Auto zu nehmen. Wir wissen, dass die Förderung aktiver Mobilität einen bedeutenden Wandel bewirken kann.

Zwei Wanderer.

Partnerschaften

Wir arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen und übernehmen gemeinsam Verantwortung für Mensch und Umwelt. Ford ist Teil von Catena-X: einem Netzwerk, das Datenstandards für die Wertschöpfungskette in der Automobilindustrie etablieren soll. 2022 haben wir die Partnerschaft mit M2030 ins Leben gerufen, um unseren Zulieferern Lösungen für die Umsetzung bewährter Nachhaltigkeitspraktiken bereitzustellen. Wir haben uns auch der Initiative Drive Sustainability angeschlossen, welche die Verankerung von nachhaltigen Lieferketten der Automobilindustrie verfolgt. Darüber hinaus sind wir als erster amerikanischer Automobilhersteller der Initiative for Responsible Mining Assurance (IRMA) beigetreten, die sich für nachhaltigere soziale und ökologische Standards im Bergbau einsetzt.

Vogelperspektive auf einen Raum mit Tischen an denen Kinder basteln.

Gesellschaftliches Engagement

Die Gemeinschaften, in denen wir arbeiten und leben, sind uns wichtig.  Wir haben ein umfangreiches Netzwerk von gemeinnützigen Organisationen, kommunalen Gruppen und weiteren Unternehmungen in über 50 Ländern aufgebaut, investieren in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und stellen über unsere weltweite Wohltätigkeitsorganisation „Ford Fund“ Millionen an gemeinnützigen Spenden bereit. Außerdem haben wir die Initiative „CV in the City“ ins Leben gerufen. Hiermit verfolgen wir das Ziel, die durch den stetig wachsenden Lieferverkehr verursachten Staus und Umweltauswirkungen in europäischen Städten zu reduzieren.

Ford Transit in Rot in der Heckansicht und Arbeiter in einem Weinberg.

Pariser Klimaschutzabkommen

Im Einklang mit dem Pariser Klimaschutzabkommen arbeitet Ford an der schrittweisen Verbesserung seiner CO₂-Bilanz in allen Bereichen: unserer Fahrzeuge, unseres Betriebs und unserer Lieferkette. Wir haben Zwischenziele für Emissionen verkündigt, die von der Science Based Targets Initiative (SBTi) genehmigt wurden.

Ein Ford Explorer und zwei Fahrradfahrer stehen an einem Fluss in der Natur.

Nachhaltigkeitsziele

Ford gehört seit 2016 zu den Unterzeichnern der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen (UN Sustainability Development Goals). Die 17-Punkte-Agenda dient Unternehmen als Wegweiser und stimmt mit unserem Engagement im Hinblick auf Menschenrechte, den Klimawandel und weitere gesellschaftliche Themen überein. Das klare Ziel: Frieden und Wohlstand für alle, jetzt und in Zukunft. 

Angebote

Alle neuen Angebote von Autohaus Dieter Hommel e. K. ansehen

Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten ansehen