Ford – 100 Jahre in Deutschland

Ihr Ford Partner ist der beste Ansprechpartner in Sachen Reifen. Er überzeugt mit Markenprodukten zu attraktiven Preisen, Montage und weiteren Dienstleistungen, sowie fachkundiger Beratung. Entdecken Sie unsere aktuellen Angebote und finden Sie günstige Reifen für Ihren Ford.
Sicher durch Kälte, Eis und Schnee.
Keine Kompromisse beim Thema Sicherheit mit den Original Ford Winterkompletträdern. Bei Ihrem Ford Partner finden Sie eine große Auswahl an Stahl- und Aluminium-Rädern in verschiedenen Farben und Größen. Immer dabei: von Ford getestete Markenreifen zu attraktiven Preisen.
Deshalb rechtzeitig wechseln: Unter 7 °C bieten Winterreifen ein Plus an Sicherheit, auch wenn noch kein Schnee liegt. Abgesehen davon ist in einigen Ländern die Nutzung von Winterreifen gesetzlich vorgeschrieben. Also, mit Original Ford Winterkompletträdern sind Sie ganz einfach auf der sicheren Seite.
Wenn es um Fahrsicherheit geht, ist die Wahl der Reifen eine der wichtigsten Entscheidungen. Bei Ihrem Ford Partner finden Sie deshalb nicht nur eine große Auswahl führender Anbieter (z. B. Continental, Goodyear, Michelin, Bridgestone, Pirelli, Nokian, Vredestein und Hankook) in unterschiedlichen Preisklassen, sondern erhalten auch eine umfängliche Beratung sowie auf Wunsch alle Services rund um das Thema Reifen und Räder. Holen Sie sich jetzt Ihr maßgeschneidertes Angebot!
Ihre Reifen stehen als einziges Teil Ihres Fahrzeugs direkt mit der Fahrbahn in Kontakt – daher ist es für die Sicherheit und Performance des Fahrzeugs von entscheidender Bedeutung, die richtigen Reifen zu montieren. Wir bieten alle Reifentypen an, von Sommer- und Winterreifen über Allwetterreifen bis hin zu Runflat-Sicherheitsreifen. Und unsere Experten helfen Ihnen dabei, die richtige Wahl zu treffen.
Verschlissene Reifen können Ihren Bremsweg auf nasser Fahrbahn um bis zu 70 % verlängern. Durch regelmäßige Überprüfung auf Verschleiß, richtigen Luftdruck und Beschädigungen wird sichergestellt, dass Ihr Fahrzeug unter allen Bedingungen einwandfrei fährt.
Reifen weisen verschiedene Symbole und Beschriftungen auf, die gesetzlich vorgeschrieben sind. Dazu gehören Produkt- und Herstellerangaben, Herstellungsdatum, Größenbezeichnung und Geschwindigkeitsindex. Eines der wichtigsten ist das ECE-Zulassungssymbol und die ECE-Nummer, eine gesetzliche Anforderung, die bestätigt, dass der Reifen in Europa verkauft werden kann.
Die Reifenlabel der Europäischen Union bieten Ihnen mehr Transparenz bei der Auswahl des richtigen Reifens. Das Label gibt die Leistung des Reifens in Bezug auf Kraftstoffeffizienz, Haftung bei Nässe und Fahrgeräusche an. So können Sie eine fundiertere Entscheidung treffen, wenn Sie die Wahl zwischen verschiedenen Reifen für Ihr Fahrzeug haben.
Bitte beachten Sie, dass die Produktabbildungen / abgebildete Ausstattung / das Design in einzelnen Details von erhältlichen Modellen abweichen können (z. B. Vorserienmodell abgebildet und/oder computergeneriert) oder Wunschausstattungen und Zubehör gegen Mehrpreis erhalten (ggf. nur als Bestandteil eines Ausstattungspakets erhältlich; Verfügbarkeit je nach Ausstattungsvariante). Ford behält sich das Recht vor, angegebene Ausstattungsmerkmale, Spezifikationen, Farben, Preise etc. der verschiedenen Produkte zu verändern. Weitere Details entnehmen Sie bitte den Preislisten oder fragen Sie Ihren Ford Partner.
Übersicht Energieverbrauch (weitere Angaben finden Sie hier: www.ford.de/energie):
Ford Bronco: Energieverbrauch (kombiniert)*: 12,7–11,3 l/100km, CO2-Emissionen (kombiniert)*: 288–257 g/km; CO2-Klasse: G. Für CO2-Ausstoß-basierte Steuern oder Abgaben werden die nach VO (EU) 2018/858 ermittelten Werte als Berechnungsgrundlage herangezogen.
Ford Transit Kombi PKW: Energieverbrauch (kombiniert)*: 10,4–8,8 l/100km, CO2-Emissionen (kombiniert)*: 272–231 g/km; CO2-Klasse: G
Ford Tourneo Courier: Energieverbrauch (kombiniert)*: 7,3–6,7 L/100km; CO2-Emissionen (kombiniert)*: 167–151 g/km; CO2-Klasse: F–E
Ford E-Tourneo Courier: Energieverbrauch (kombiniert)*: 18,3–17,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert)*: 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite**: 266–296 km
Ford Kuga PHEV: Energieverbrauch (gewichtet, kombiniert)*: 17,5–16,2 kWh/100km plus 1,2–0,9 l/100km; CO2-Emissionen (gewichtet, kombiniert)*: 28–20 g/km; CO2-Klasse: B; Kraftstoffverbrauch bei entladener Batterie (kombiniert)*: 6,1–5,2 l/100km; CO2-Klasse bei entladener Batterie: E–D; Elektrische Reichweite**: 60–69 km
Ford E-Tourneo Custom: Energieverbrauch (kombiniert)*: 41,4–24,2 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert)*: 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite**: 173–307 km
Ford Puma MHEV: Energieverbrauch (kombiniert)*: 6,5–5,4 l/100 km, CO2-Emissionen (kombiniert)*: 146–121 g/km; CO2-Klasse: E–D
Ford Puma Gen-E: Energieverbrauch (kombiniert)*: 14,5–13,1 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert)*: 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite**: 347–376 km
Der neue Ford Mustang GTD: Verbindliche WLTP-Werte liegen noch nicht vor und werden rechtzeitig zum Bestellstart bekannt gegeben.
Ford Mustang Mach-E Rally: Energieverbrauch (kombiniert)*: 21,3 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert)*: 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite**: 510 km
Ford Mustang Mach-E GT: Energieverbrauch (kombiniert)*: 21,0 kWh/100 km; CO2-Emissionen (kombiniert)*: 0 g/km; CO2-Klasse: A; Elektrische Reichweite**: 515 km
* Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen.
** Gemäß dem Messverfahren WLTP (Worldwide harmonised Light-duty vehicles Test Procedures) ist bei voll aufgeladener Batterie eine Reichweite bis zur genannten, zertifizierten elektrischen Reichweite – je nach vorhandener Serien- und Batterie-Konfiguration – möglich. Die tatsächliche Reichweite kann aufgrund unterschiedlicher Faktoren (z. B. Wetterbedingungen, Fahrverhalten, Streckenprofil, Fahrzeugzustand, Alter und Zustand der Lithium-Ionen-Batterie) variieren.